Ein Überblick über die Radiofrequenzbehandlung und warum sie immer beliebter wird March 4, 2023 March 4, 2023 admin

Die Radiofrequenzbehandlung, oft auch als Ablationstherapie bezeichnet, ist eine Therapiemethode, bei der Radiowellen verwendet werden, um einen elektrischen Strom zu erzeugen. Dieser Strom liefert dann Wärme an gezieltes Nervengewebe, um chronische Schmerzsymptome zu reduzieren. Während es am häufigsten mit Wirbelsäulenschmerzen in Verbindung gebracht wird, wird die Radiofrequenzablation heute zur Behandlung einer Vielzahl verschiedener Arten von Schmerzen im ganzen Körper eingesetzt. Um zu verstehen, was diese Option ist und warum sie immer beliebter wird, ist es wichtig, sich die zugrunde liegende Technologie, Vorteile, Nebenwirkungen und Alternativen anzusehen.Portable Radio AE1850/00 | Philips

Die Radiofrequenzbehandlung wird typischerweise als ambulanter Eingriff durchgeführt und erfordert nur minimale pharmakologische Eingriffe. Um Beschwerden zu minimieren, kann einem Patienten während des Eingriffs ein Anästhetikum oder ein leichtes Beruhigungsmittel verabreicht werden rf needling. Während der Ablation werden bildgebende Verfahren wie Röntgenstrahlen verwendet, um die Führung der Nadel zu unterstützen und eine ordnungsgemäße Nadeleinführung und Elektrodenplatzierung sicherzustellen.

Anschließend wird ein hochfrequenter Strom über die Elektroden direkt in betroffene Nervenareale oder Gewebe geleitet. Der Strom erzeugt Wärme, in der die therapeutischen Wirkungen zu finden sind. Im Wesentlichen wird die Nervenfunktion durch den hochfrequenten Strom gestört, wodurch die Nerven daran gehindert werden, Schmerzsignale an das Rückenmark zu übertragen.

Es gibt eine Vielzahl von Vorteilen, die mit der Radiofrequenzbehandlung verbunden sind. Einer der am häufigsten genannten Vorteile ist eine signifikante Verringerung der Schmerzen sowie eine länger anhaltende Schmerzlinderung im Vergleich zu Steroidinjektionen, die die beliebte Alternative darstellen. Ein weiterer Vorteil ist eine niedrige Komplikations- und Morbiditätsrate, was wichtig ist, wenn man bedenkt, wie gefährlich invasivere Operationen sein können. Einige Studien stellen fest, dass fast der Hälfte aller Rückenschmerzpatienten durch eine Operation überhaupt nicht geholfen wird. Neben der Schmerzlinderung kann die Radiofrequenzbehandlung zu einer größeren Bewegungsfreiheit, einem geringeren Einsatz von Analgetika und einer verbesserten Lebensqualität führen.

Es gibt nur sehr wenige Risikofaktoren, die Nebenwirkungen von Ablationsverfahren sind. Einige bekannte Risiken ähneln denen einer Operation, wie z. B. dauerhafte Nervenschäden oder Infektionen. Daher ist die Radiofrequenzablation für Patienten mit aktiven Infektionen oder für Patienten mit Blutgerinnungsproblemen nicht geeignet. Weitere Nebenwirkungen sind leichte Blutungen, Schwellungen, Hautverfärbungen und Blutergüsse an der Einstichstelle der Nadel. In den meisten Fällen klingen die Nebenwirkungen in den ersten Tagen nach dem Eingriff ab. Alle Nebenwirkungen sollten nach einem Verfahren sorgfältig überwacht werden; Die Radiofrequenzbehandlung hat sich jedoch als sichere und wirksame Option für chronische Schmerzen erwiesen, und die Anzahl und Schwere der Komplikationen sind im Vergleich zu anderen gängigen Alternativen wie Steroiden oder invasiveren Operationen minimal.

Da invasive Operationen und Steroidbehandlungen die beiden praktikablen Alternativen zur Radiofrequenzbehandlung sind, ist leicht einzusehen, warum die Ablation immer beliebter wird. Die Nebenwirkungen sind minimal und die langfristige Schmerzlinderung ist in der Regel größer als bei Steroiden oder Operationen allein.